Franken Kredit – was tun? Was sollte man im Moment tun, wenn man einen Fremdwährungskredit in SFR hat?
Kostspielige Kredite in Schweizer Franken. Dennoch ist eun Umstieg auf einen Euro Kredit alles andere als empfehlenswert, denn die Schweizer Währung macht momentan vielen Haushalten Probleme. Wenn man einen Fremdwährungskredit in Schwiezer Franken bei einer Bank in Österreich aufgenommen hat, so leidet man desöfteren unter den besonders heftigen Kursentwicklungen, die sich im Moment abspielen. Der Konsumentenschutz rät daher, den Umstieg auf einen Eurokredit vorerst bleiben zu lassen, da sich das nicht wirklich lohnen würde.
Allein bereits im österreichischen Bundesland Kärnten gibt es viele Haushalte, die Schulden in 6 Mrd. Euro haben, hier sind alle Alterklassen miteinbezogen. Dies bedeutet pro Kopf knappe 10.000 Euro Minus auf dem Konto. Allein ein Drittel dieser Schulden lässt sich den Fremdwährungskrediten zurechnen, welche in Schweizer Franken aufgenommen wurden. Weil allerdings der Wechselkurs Euro zu Schweizer Franken zur Zeit nicht sonderlich positiv ist, führt dies zu einigen Sorgen bei den österreichischen Kreditnehmern.
Betrachtet man die Entwicklung der Umrechnungskurse und gedenkt man jetzt auf einen Euro-Kredit zu wechseln, so kann man nur hier das Abraten der Arbeiterkammer befolgen. Denn dies kann sehr wohl mit noch höheren Kosten verbunden sein. Vor allem, wenn die Laufzeit von einem Fremdwährungskredit noch einige Zeit länger dauert, ist es besser, man wartet ab und wechselt nicht zu schnell auf einen Euro-Kredit.
Was allerdings immer ratsam ist, sind Gespräche mit der Bank bzw. mit unabhängigen Kreditinstituten. Dies empfiehlt auch der Konsumentenschutz der österreichischen Arbeitskammer.
Mein Frankenkredit läuft noch bis 2019 und ist auch endfällig. Natürlich ist die aktuelle Situation nicht sehr angenehm, aber warum sollte ich mir nun allzu große Sorgen machen. Abgerechnet wird zum Schluss und ich lass mich doch jetzt nicht verrückt machen!
Danke Uli, dass wenigsten jemand positiv denkt und sich keine allzu großen Sorgen macht. Ich hatte auch in letzter Zeit ziemliches Kopfzerbrechen wegen der Situation glaube allerdings, dass wir alle umdenken sollten. Immer nur über Krise und dergleichen zu sprechen hilft nicht, wir sollten liebe über die positiven Dinge im Leben nachdenken und dann wird auch alles andere mit der Zeit positiver!!!