Mit einem KfZ Leasingrechner kann man auf Basis des Kaufpreises eines Auto errechnen, wie hoch die zukünftige monatliche Leasingrate ist. Zum Beispiel findet sich so ein KfZ Leasingrechner online auf der Homepage der Raiffeisenbanken. Bei diesem online Rechner müssen folgende 4 Daten angegeben werden, um daraus ein Ergebnis zu erhalten:
- Kaufpreis
- Anzahlung
- Laufzeit
- Restzahlung
Wenn diese 4 Daten eingegeben wurden, muss der Button „berechnen“ des KfZ Leasingrechners bedient werden und man erhält daraus das Ergebnis. Das Ergebnis ist eine Wiederauflistung der eingegebenen Werte und das Ergebnis in Form der monatliche Leasingrate. In diesem Fall 317 Euro. Anbei der Screenshot des Berechnungsergebnisses:
Es gibt aber auch noch andere Leasingrechner. So mancher Leasingrechner der sich online zur allgemeinen Benutzung findet, berücksichtigt sogar das individuelle Fahrzeugmodell. In einer umfangreichen Recherche wurden bereits zahlreiche Leasingrechner der österreichischen Leasing-Anbieter ausgeforscht und diese erklärt. Hier die Links zu den verschiedensten Leasingrechner – die Qualität der diversen Rechner unterscheidet sich teilweise deutlich! Besonders gut gefallen hat der KfZ Rechner von Porsche: