Vor einigen Wochen wurde Oikocredit Österreich bereits vorgestellt und die gute Sache dahinter. Es geht um Mikrokredite für Personen denen so ein Mikrokredit wahrlich eine große Hilfe ist und meistens der Startschuss für eine unabhängige, bessere Zukunft ist.
Es gibt einen eigenen Weblog von Oikocredit Deutschland auf dem immer wieder interessante Beispiele der Oikokredit-Mikrokredite geschildert werden. Aktuell informiert Ulrike Haug von einem Projektbesuch in Andhra Pradesh (Indien). Frau Haug schildert hier, wie die Vergabe eines Kredits in diesen Regionen abläuft. Die Kreditnehmer werden nicht alleine gelassen, sondern erhalten ein Training, damit diese verstehen, was der Kredit ist, was er für sie tut und was die Kreditnehmer unternehmen müssen, damit diese ihre Schulden bei Oikokredit tilgen. Es gibt in relativ kurzen Abständen regelmäßige Treffen zwischen Kreditgeber und Kreditnehmer. Eine sehr gute Wahl, denn durch die kurzen Abständen an denen man sich trifft, weiß man stets über den aktuellen Stand des Kreditnehmers bescheid und verbessert somit beide Seiten – die des Kreditgebers, als auch die des Kreditnehmers. Frau Haug berichtet beispielsweise auch darüber, dass die Rückzahlung der Kreditraten ausgesetzt wurden, da viele der Kreditnehmer keine Geschäfte machen konnten, bedingt durch die große Flut.
Aus diesen Erfahrungsberichten sieht man, dass es sich hier nicht um das beinharte Kreditgeschäft geht, wie wir es mitunter auch kennen, sondern es geht darum, anderen Menschen zu helfen. An der richtigen Stelle zu helfen. Nicht Spendengelder irgendwohin verpulvern, sondern Ziel- und Bedarfsgerecht helfen. Ein sehr schönes Beispiel, wie Mikrokredite Gutes tun können!