Der Schuldschein ist die Verpflichtung des Schuldners an den Gläubiger zu einem bestimmten Zeitpunkt einen bestimmten Geldbetrag zu geben. Der Schuldschein ist dabei eine bestätigte, begründete Urkunde und ist quasi das Gegenstück zu einer Quittung. Mit einem Schuldschein hat der Gläubiger einen Nachweis, dass die Schuld besteht und mit diesem Schuldschein kann der Gläubiger im Falle des Falles auch einen Titel bei Gericht holen und die offene Schuld einklagen.
Was muss alles auf dem Schuldschein oben stehen?
Auf einem Schuldschein muss die Angabe zu finden sein, wer wen etwas schuldet und wie hoch diese Schuld ist und bis zu welchem Tag diese Schuld beglichen werden muss. Unter diesen Angaben muss der Schuldner seine Unterschrift setzen, damit der Schuldschein auch tatsächlich wirksam ist.
Vorlage eines Schuldscheins
Nachfolgend ein Word-Dokument, welches als Vorlage eines Schuldscheins dienen kann. Die Verwendung dieser Vorlage ist natürlich ohne Gewähr und auf eigenes Risiko:
Schuldschein-Vorlage zum kostenlosen Download.
Herr Andreas,
Leider funktioniert der download nicht – benötige jedoch dringend Ihre Vorlage des Schuldscheins. vielleicht könnten sie mir die Vorlage asl pdf zukommen lasse.
Danke
Sehr geehrte Damen und Herren,
leider funktioniert der Download nicht, ich erhalte nur eine Programmiersprache. Bitte senden sie mir unverbindlich ein Wordmuster zu.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Mag. Monika Schwalm